Brita und Karolin Böckenfeld tanzen für den TSK-Sankt Augustin
Ein besonderer Moment beim Sommerfest 2025 des Tanzsportkreises Sankt Augustin: Brita und Karolin Böckenfeld präsentierten eine beeindruckende Tanzeinlage, die das Publikum begeisterte. Während ihres Auftritts gleiteten sie über die Tanzfläche – ein Frauenpaar, das mit Schwung, Ausdruckskraft und einer einzigartigen Choreografie überzeugte. Besonders faszinierend war der Führungswechsel während des Tanzes, der die Zuschauer in seinen Bann zog und die Dynamik des Equality-Tanzens eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Die beiden Tänzerinnen haben ihre Wurzeln in der klassischen Tanzschule. Brita tanzte bis zu ihrem 18. Lebensjahr Turniere mit einem männlichen Partner, legte dann jedoch eine Pause ein. Nach einem Gesellschaftstanzkurs mit einem Mann entdeckte Karolin 2008 das Tanzen mit Frauen. Brita folgte zehn Jahre später, und beide waren sofort überzeugt: Das Tanzen mit einer Partnerin ist authentischer und angenehmer. Diese Überzeugung führte sie zum Equality-Tanzen, das in der einzigen Frauen-Tanzschule Kölns unter Leitung von Claudia Reger praktiziert wird. Reger, eine Pionierin des gleichgeschlechtlichen Tanzens, verfolgt die Philosophie des Rollentausches: Während des Tanzes können Führende und Folgende ihre Rollen tauschen, was viel Training erfordert, aber die Dynamik des Tanzes spannend und attraktiv macht.

In der Tanzschule wurden Brita und Karolin schnell ein eingespieltes Team. Doch die Corona-Pandemie brachte eine Zäsur: Das gemeinsame Training in der Tanzschule war nicht mehr möglich. Um ihre Leidenschaft weiter zu verfolgen, mieteten sie eigene Räume, um regelmäßig zu üben und sich auf Turniere vorzubereiten.

Bis 2010 war die Teilnahme an Turnieren für Equality-Paare eine große Herausforderung. Erst dann wurden sie im Deutschen Tanzsportverband (DTV) als eigene Gruppe anerkannt. Ein gemeinsames Start mit gemischten Paaren ist jedoch nach wie vor nicht erlaubt.
Heute tanzen Brita und Karolin in der A-Klasse, der höchsten Klasse der Equality- Wettbewerbe. Bei den Europameisterschaften im Equality-Tanzen in Lyon vom 23. bis zum 26. Juli in Frankreich, wo nur 200 Paare zugelassen waren, ertanzte sich das TSK-Paar in ihrer Klasse in der Kategorie „Damen Adult Standard” den vierten Platz und in der Kategorie „Equality”, in der auch gemischte Paare zugelassen waren, den fünften Platz.

Der Tanzsportkreis Sankt Augustin e.V. ist ebenfalls stolz, dieses engagierte Paar in seinen Reihen zu haben und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

Presseteam TSK-Sankt Augustin