Flamenco ist nicht nur ein Tanz und eine Musik, sondern auch ein Lebensgefühl, geprägt von Stolz und Selbstbewusstsein und einer großen emotionalen Spannbreite – von tiefster Trauer bis hin zu überschäumender Lebensfreude und Leidenschaft. Er eignet sich hervorragend, die eigene Persönlichkeit zu entdecken und künstlerisch im Tanz auszudrücken. Ob dick oder dünn, jung oder alt, auf dem Fundament der erlernten Tanztechniken kann man seine individuelle Gefühlspalette ausdrücken: Stolz, Trauer, Wut, Leidenschaft und Fröhlichkeit.
Gelehrt werden unterschiedliche „palos“, wie Tangos, Alegrías, Bulerías, Fandango als Gruppenformation. Dafür sind keine Tanzpartner*innen notwendig! Auch traditionelle Tänze, wie Sevillanas, Rumbas und La Reja werden mit modernen Einflüssen unterrichtet.
Der Unterricht findet statt:
Donnerstags: 17:15 – 18:30 Uhr