Samstags im TSK
In unseren Gesellschaftskreisen steht der Spaß am Tanzen im Vordergrund. Hier wird ohne Erfolgsdruck das Erlernen und Training der Tänze des Welttanzprogrammes angeboten. Neben den Latein- und Standardtänzen haben wir auch wieder regelmäßig Tango Argentino im Programm.
Der Tango Argentino ist im Gegensatz zum Standard Tango, der nach festgelegten Schritten getanzt wird, ein freier und sehr individueller Improvisations-Tanz. Er basiert auf den Körpersignalen des Führens und Folgens. Dabei erfolgt die Führung mit dem Brustkorb statt mit den Armen so zu sagen von Herz zu Herz (de corazón a corazón). Man tanzt keine festgelegten Choreografien oder Schritt-Kombinationen. Das macht den Tango unendlich variabel und spannend. Man kann ihn auch als gleichgeschlechtliches Paar tanzen wenn man entscheidet, wer die Rolle des Führens und wer die des Folgens übernimmt.
Tango Argentino tanzt man oft mit wechselnden Partnern und zu jeder Stimmung und Musik anders. Die Schritte sind elegant, die Oberkörper meist in enger Umarmung miteinander verbunden. Die Unterkörper und Beine berühren sich dagegen nicht, außer bei bestimmten Figuren. Die Umarmung und das harmonische Gehen im Paar sind die Basis des Tango Argentino. Die Tänzer führen verschiedenste Figuren aus, kehren aber dazwischen auch immer wieder zum einfachen Gehen zurück.
Für alle am Tanzsport Interessierte bieten wir Schnupper-Stunden an. Wer Lust hat, das Tanzen zum regelmäßigen Hobby zu machen und/oder seine Tanzschulkenntnisse auffrischen möchte oder auch, wer schon recht gut tanzen kann und seine Fähigkeiten erweitern möchte, kann unverbindlich einmal vorbei schauen, an einem Probetraining teilnehmen und sich von der Faszination von Bewegung zur Musik mitreißen lassen. Auch wer sich aufgrund längerer Tanzabstinenz nicht mehr so sicher fühlen, wird schnell in unseren Gruppen integriert werden.
Hier finden Sie die aktuellen Termine bis zum Jahresende für die Gruppenstunden mit Ahmad:
samstags, 20:00 – 21:30 h, Halle 2
26.07. / 23.08. / 06.09. /
13.09. / 20.09. / 27.09. /
11.10.
samstags, 19:00 – 20:30 h, Halle 2
08.11. / 22.11. /
13.12. / 20.12.