Am 28. September 2025 verwandelte sich das Clubhaus des Tanz-Sport-Kreis (TSK) Sankt Augustin in Niederpleis in eine Bühne des Erfolgs. Die Prüfungen zum Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) in vielfältigen Tanzformen wurden von allen Teilnehmern, die zwischen 5 und über 70 Jahren alt waren, bestanden.
In der Altersklasse ab fünf Jahren traten 24 Kinder zum „Tanzsternchen“ an. Diese verteilten sich in 11 kleine Tanzsternchen und 10 große Tanzsternchen. Mut, Rhythmusgefühl und Freude prägten die Darbietungen der Jüngsten.
Die Prüfungen in Standard- und Lateintänzen waren besonders spannend, da sich die Tanzpaare den steigenden Anforderungen für das Bronze-, Silber-, Gold- und sogar Brilliant-Abzeichen, stellten. Auch hier waren alle Teilnehmer erfolgreich (2 Bronze, 1 Silber, 1 Gold, 3 Brilliant), was sich in den Wertungen der Prüfer widerspiegelte.
Ebenfalls im Fokus stand die große Gruppe der Linedancer. 44 Tänzerinnen und Tänzer, bestehend aus 30 Mitgliedern des TSK „Dizzy Linedancer“ und 14 „Westwood Liner“ aus Asbach, bestanden das Abzeichen zusammen mit folgender Verteilung: 19 Bronze, 11 Silber, 10 Gold und 4 Brilliant.
Nach bestandenen Prüfungen feierten die Linedancer ihren gemeinsamen Erfolg im Clubhaus. Dass dabei immer wieder das Tanzbein geschwungen wurde, war selbstverständlich. Hier wurde eingehend das Vereinsleben gefeiert und gelebt.
Der Tag war geprägt von Teamgeist und individueller Leistung. Trotz der Anspannung war der Spaß am Tanz und die Freude über das erreichte Abzeichen allen deutlich anzusehen.
Der DTSA-Abschluss in Niederpleis war mehr als eine Prüfung – ein fröhliches Fest des Tanzsports, das Jung und Alt inspiriert und motiviert, sich weiterhin auf dem Parkett zu bewegen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Prüferpaar Anja und Rainer Schöpfer, alle Organisatoren, Trainerinnen, Tänzerinnen und Tänzer.
TSK-Presseteam







