Die Turniersaison für unsere Paare ist in vollem Gange und ein Turnier-Event jagt gerade das nächste.
Begonnen hatte der Juni mit dem Dancefestival in Bremen, bei dem auch Weltmeisterschaften ausgerichtet wurden. Nachdem Alexander & Anne Beaumont als erneute NRW-Landesmeister auf der deutschen Meisterschaft in Elmshorn wieder ins Finale kamen, traten sie auch bei der WM der Sen. IV S Standard in Bremen an und konnten sich im internationalen starken Feld von fast 200 Paaren im Viertelfinale platzieren.
Am gleichen Wochenende richtete in unserer Nachbarschaft der TSC Mondial in Köln das traditionelle Turnier um die „Pfingstrose“ aus. Zwei unserer Paare haben hier den Sieg mit nach Hause genommen: Frank & Andrea Borchardt-Euler in der Mas IV S Std und Bernd Hoyer & Uta Elbracht in der Klasse Mas III B Std. Von dem guten Ergebnis beflügelt traten Bernd und Uta auch bei den Hannoverschen Tanztagen an, wo sie ebenfalls in ihrer Klasse den ersten Platz belegten und als Sieger in der nächst höheren Leistungsklasse noch mal mit dem 5. Platz im Finale abschließen konnten.
Auch in Aachen gibt es traditionell im Juni ein großes Turnierwochenende. Unter dem Namen „Tanzen im Dreiländereck“ bieten 3 Vereine an 3 Turnierstätten Turniere in allen Leistungs- und Altersklassen an. In diesem Jahr auch wieder mit „Ranglistenturnieren“, eine Pflichtveranstaltung für die Turnierpaare. Alexander & Anne konnten sich in dem starken Feld von 35 Paaren bei der Rangliste der Mas IV S den 5. Platz im Finale sichern, Frank & Andrea verpassten nur knapp das Semifinale. Tobias & Angi Solymosi sicherten sich souverän den 1. Platz bei der Rangliste der Mas I S Std und Stefan Winkelmann kam mit Jacqueline Distelhut-Rehder dort auf Rang 4.
Selbst im benachbarten Ausland waren unsere Paare unterwegs: Claudia & Thomas Conrad nahmen am „Cherry Cup“ in Bettendorf, Luxemburg teil. Das liebevoll organisierte Einladungsturnier konnten sie sehr erfolgreich im 7er-Finale mit dem 5. Platz von 21 Paaren in der Mas III S abschließen.
Am kommenden Wochenende wird sich die große Tanzfamilie wieder bei der „dancecomp“ in Wuppertal treffen, und in der wunderschönen Historischen Stadthalle in drei Sälen in allen Disziplinen aktiv im Wettbewerb stehen. Sehr viele Turnierpaare des TSK sind aus den Sparten Solo-Latein sowie Paartanz Standard und Latein mit dabei. Vielleicht kommt je der ein oder andere unserer Club-Mitglieder zu zuschauen und anfeuern dazu?
TSK Presseteam